Wir wollen Ihre Innovation für WPO-Impuls 2023

Bewerben Sie sich jetzt mit der Innovation Ihres Unternehmens für den 3.WPO-Impuls 2023. Die Teilnahme beim Event lohnt sich.

Was ist WPO-Impuls?

Regionale Unternehmen treffen auf Nachwuchskräfte und Studierende aus der Region. Die Unternehmen präsentieren den Teilnehmenden eine Innovation möglichst erlebnisorientiert an sogenannten Innovation Islands. Die Nachwuchskräfte können mit den Unternehmen diskutieren, fachsimpeln und netzwerken. Am Ende wählen die Nachwuchskräfte in einer Live-Abstimmung die beste Innovation der Region.

Warum lohnt sich WPO-Impuls für Sie als Unternehmen?

Sie erhalten eine attraktive Plattform für Ihre Innovation vor einem spannenden Publikum, gegenüber dem Sie sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren können. Der Anlass geht vor, während und nach der Veranstaltung mit viel Online- und Medienpräsenz einher. Ihr Unternehmen und Ihre Innovation wird also auch der breiten Öffentlichkeit bekanntgemacht. Ausserdem bietet WPO-Impuls tolle Networking-Möglichkeiten mit jungen Fachkräften und anderen Unternehmen. In den Videos unten sehen Sie Statements von Unternehmenden, die letztes Jahr bei WPO-Impuls mitgemacht haben.

Wann und Wo

Mit Ihrer Innovation bewerben

Bewerben Sie sich mit Ihrer Innovation bis Ende Mai für WPO-Impuls 2023! Eine Mitgliedschaft bei WPO ist keine zwingende Voraussetzung: Entweder hat Ihr Unternehmen den Firmensitz in einer unserer 23 Mitgliedgemeinden oder Ihr Unternehmen ist selbst direktes Mitglied von WPO.

Bei den Bewerbungen der Firmen entscheidet nicht das Kriterium de «Gschneller isch de Gschwinder», sondern WPO trifft aus allen fristgerecht eingegangenen Bewerbungen die Auswahl derjenigen, die ihre Innovation am Anlass präsentieren können. Dabei achtet WPO darauf, dass ein guter Mix aus vertretenen Unternehmen, Branchen und Innovationsarten entsteht – auch hinsichtlich der geografischen Verteilung.

Die Innovationen können verschiedener Natur sein: Von speziellen Verfahren, neuartigen Organisationsmodellen, über einzigartige Dienstleistungen bis hin zu Produkt- oder Prozessinnovationen ist bei WPO-Impuls alles willkommen.


    Der Anlass wird unterstützt durch

    «Anlässe wie WPO-Impuls sind sehr wichtig. Es entsteht ein Networking-Effekt und man sieht, was andere Unternehmen auf dem Weg bis zur Innovation machen», sagt Pascal Schwarz, CEO der FLAWA AG und Sieger des zweiten WPO-Impuls 2022. Doch nicht nur dem Gewinner-Unternehmen hat der Event Spass gemacht: Auch die anderen Unternehmen wussten die Plattform für ihre Innovationen zu schätzen, wie sie in den Videos verraten.

    Damit auch die Ausgabe von WPO-Impuls 2023 ein Erfolg wird, sind wir auf spannende Innovationen angewiesen. Reichen Sie also unbedingt ihre Bewerbung ein, wenn Sie eine Innovation im Köcher haben.

    Wiederum kürt ein junges Zielpublikum die beste Innovation

    Auch beim dritten WPO-Impuls soll jungen Fachkräften und Studierenden die Innovationskraft unserer Region vor Augen geführt und der Austausch mit Unternehmen gefördert werden. Daher sollten die Teilnehmenden idealerweise nicht älter als 40 Jahre sein. Sie bestimmen am Ende, welches Unternehmen den Titel  «Beste Innovation der Region» mit nach Hause nimmt.

    Zurück zur Übersicht

    Mit unserem Newsletter stets auf dem Laufenden sein.

    Füllen Sie einfach das unten stehende Formular aus, und Sie erhalten regelmässig unseren Newsletter. Herzlichen Dank für Ihr Interesse!

    Subscribe

    * indicates required