16. Mai 2025
Wenn man als international tätiges Unternehmen in einer Region verwurzelt ist, zählt nicht nur der Blick nach aussen – sondern auch der nach innen. Für uns bei Corvaglia bedeutet die WPO-Mitgliedschaft, Teil eines innovativen Netzwerks zu sein, das Austausch ermöglicht, Synergien schafft und gemeinsame Lösungen fördert.
Die Vorteile unseres Standorts in der WPO-Region sind vielfältig: Wir profitieren von einer hervorragenden Infrastruktur, einem Zugang zu qualifizierten Fachkräften und von der Dynamik eines Netzwerks, das über Kantonsgrenzen hinweg denkt. Gerade diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist heute entscheidend – nicht zuletzt angesichts des zunehmenden internationalen Wettbewerbs, dem auch wir uns stellen müssen. In diesem Umfeld ist es für uns zentral, agil zu bleiben und unsere Prozesse laufend weiterzuentwickeln.
Gerade deshalb schätzen wir den offenen Austausch innerhalb von WPO. Denn wertvoll ist für uns nicht nur der Zugang zu strategischem Wissen oder politischen Entscheidungswegen, sondern auch der direkte Draht zu anderen Unternehmen und Behörden. Manchmal entstehen die besten Impulse im Kleinen: Der Austausch mit anderen WPO-Mitgliedern erinnerte uns daran, dass wir alle mit dem gleichen Wasser kochen. Es sind diese Begegnungen auf Augenhöhe, die ein echtes Miteinander ermöglichen.
Ein schönes Beispiel dafür, wie kraftvoll Zusammenarbeit im WPO-Netzwerk sein kann, ist das Kita-Projekt. Es wurde durch die Initiative aus dem Netzwerk überhaupt erst möglich. Solche Erfolge zeigen, was entsteht, wenn sich grosse und kleine Unternehmen zusammentun und an einem Strang ziehen.
WPO bedeutet für uns ganz klar: Zusammenarbeit, Innovation, Lebensqualität.
Romeo Corvaglia, Verwaltungsratspräsident der Corvaglia Gruppe
Weitere WPO-Kolumnen aus der Regi die Neuen sind hier abrufbar.