21. Februar 2025
Auch wenn es in unserer wunderbaren Region manchmal so scheint, leben wir leider nicht in einer Oase der Glückseligkeit. Die scharfen Töne aus den USA gegenüber Europa betreffen auch die Schweiz. Trumps angedrohte Zölle mit dem Risiko eines bevorstehenden Handelskriegs sorgen für wirtschaftliche Unsicherheit und vor allem exportorientierte Unternehmungen zeigen sich besorgt. Es hat aber noch nie etwas gebracht, angesichts bedrohlicher Situationen in Panik zu verfallen. Vielmehr braucht es jetzt einen kühlen Kopf, Besonnenheit und die Konzentration auf die eigenen Stärken. Und derer hat unser Land viele. In der aktuellen Lage ist es ein grosser Vorteil, dass 99 Prozent unserer Firmen KMU mit weniger als 250 Beschäftigten sind.
Angesichts der geopolitischen Risiken tun wir gut daran, die Attraktivität unseres Standorts vermehrt zu stärken. Dies ist die DNA des Vereins WirtschaftsPortalOst (WPO). WPO bündelt die Kräfte von Wirtschaft und Politik zum Vorteil einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Arbeits- und Lebensregion. Bereits über 400 Mitglieder – vom Einmannbetrieb bis hin zum Grosskonzern – nutzen dieses unkomplizierte Netzwerk zur Schaffung von Synergien und dem Austausch von Erfahrungen und Meinungen. 400 verschiedene Firmen und Gemeinden, unterschiedlichster Strukturen, Branchen und Philosophien, verfolgen ein gemeinsames Ziel: Die Stärkung unserer Region als attraktiver Wirtschaftsstandort, der neue Investoren anzieht. Zum Wohle und zum Wohlstand unserer gesamten Bevölkerung.
Hansjörg Brunner, Präsident WPO
Weitere WPO-Kolumnen aus der Regi die Neuen sind hier abrufbar.