Robert Stadler, der seit der Gründung des WirtschaftsPortalOst (WPO) 2019 die regionale Wirtschafts- und Standortorganisation operativ leitete, reduziert sein Pensum ab Mitte 2024. Dies erfolgt im Zusammenhang mit seiner zusätzlichen Übernahme der Geschäftsführung der Hauseigentümer-Verbände von Kanton und Stadt St.Gallen in einem 30%-Mandatsverhältnis. Nach wie vor bleibt Robert Stadler als Standortförderer tätig und ist auch weiterhin für die Betreuung der Mitglieder und Partner zuständig. Die von ihm bisher wahrgenommenen Aufgaben im Bereich Marketing und Kommunikation werden neu verteilt.
Veränderungen auf der WPO-Geschäftsstelle
WPO-Standortförderer Robert Stadler reduziert sein Pensum bei WPO in Folge seiner Wahl zum Geschäftsführer der Hauseigentümerverbände von Kanton und Stadt St.Gallen.
Empfohlene Beiträge
Fokus. Fleiss. Früchte. – Wie die Region gedeiht
Der diesjährige WPO-Unternehmeranlass zeigte, wie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam die Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wachstum in der Ostschweiz gestalten können.
WPO begrüsst Rolf Hubmann in der Wirtschaftskommission
Rolf Hubmann, Gemeindepräsident von Tobel-Tägerschen, verstärkt neu die WPO-Wirtschaftskommission. Er ersetzt Michael Bebie, der in den WPO-Vorstand gewechselt ist.
Starke Impulse vom Rand: Fischingen im Netzwerk des WPO
Alfons Brühwiler zeigt, wie Fischingen vom WPO-Netzwerk profitiert – und erklärt, warum Vernetzung, Lebensqualität und regionale Leuchttürme entscheidend für die Zukunft sind.