5. September 2025
Der Zollhammer der USA trifft die Schweizer Exportwirtschaft hart. Besonders unsere Region mit ihrer starken industriellen Basis und international ausgerichteten Unternehmen ist exponiert: Aufträge geraten unter Druck, Arbeitsplätze sind gefährdet. Diese globale Unsicherheit zeigt uns, dass wir nicht allein auf kurzfristige Marktreaktionen vertrauen dürfen.
Gleichzeitig beobachten wir seit Jahren eine andere Entwicklung: Unsere Region wächst als attraktives Wohngebiet – doch die Zahl neuer Arbeitsplätze hält nicht Schritt. Immer mehr Menschen pendeln weg, die Balance zwischen Wohnen und Arbeiten droht verloren zu gehen. Ohne Gegensteuer riskieren wir, dass unsere Region zur reinen Schlafregion wird.
Genau hier setzt WILWEST an. Das Projekt steht für neue Arbeitsplätze, eine moderne Verkehrsanbindung mit Autobahnanschluss und ÖV sowie einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit seiner hohen Bewertung nach dem SNBS-Standard könnte WILWEST sogar das erste zertifizierte nachhaltige Industrieareal der Schweiz werden.
Die Zusammenarbeit ist bemerkenswert: Die Kantone St. Gallen und Thurgau tragen das Projekt gemeinsam. Die Gemeinden verzichten bewusst auf eigene Einzonungen, und die Verbände von Gewerbe und Industrie unterstützen diesen Weg solidarisch. So entsteht ein konzentriertes Entwicklungsgebiet, das Landschaften schützt und die Wirtschaft stärkt.
Doch: Noch ist nichts entschieden. In der Politik gibt es auch Skepsis und Widerstand. Parlamente müssen Kredite sprechen, Volksabstimmungen sind möglich. Diese demokratischen Hürden sind anspruchsvoll – aber notwendig, damit WILWEST breite Legitimation erhält. Gerade für den Hinterthurgau ist der Erfolg entscheidend: Viele KMU arbeiten eng mit den grossen Industrieunternehmen zusammen und profitieren direkt von neuen Arbeitsplätzen. WILWEST ist damit mehr als ein Bauprojekt – es ist ein Versprechen für eine lebendige Region, die Wohnen und Arbeiten wieder ins Gleichgewicht bringt.
Ruedi Heim, CEO KIFA AG, Aadorf
Weitere WPO-Kolumnen aus der Regi die Neuen sind hier abrufbar.