Jetzt Innovation einreichen: WPO-Impuls 2025

Innovative Ideen, spannende Präsentationen und ein einzigartiges Netzwerk: Präsentiere deine Innovation und werde Teil von WPO-Impuls 2025.

Am Donnerstag, 11. September 2025, ist es wieder soweit: WPO-Impuls geht in die fünfte Runde! Der Innovationswettbewerb bietet Unternehmen aus der Region eine einmalige Plattform, um ihre kreativen Ideen zu präsentieren und sich mit anderen innovativen Köpfen zu messen. Die Veranstaltung findet auch dieses Jahr im CUBIC Innovation Campus von Bühler in Uzwil statt.

Was ist WPO-Impuls?

Regionale Unternehmen treffen auf Nachwuchskräfte und Studierende aus der Region. Die Unternehmen präsentieren den Teilnehmenden eine Innovation möglichst erlebnisorientiert an sogenannten Innovation Islands. Die Nachwuchskräfte können mit den Unternehmen diskutieren, fachsimpeln und netzwerken. Am Ende wählen die Nachwuchskräfte in einer Live-Abstimmung die beste Innovation der Region.

Warum lohnt sich WPO-Impuls für Unternehmen?

  • Sichtbarkeit: Erhalte wertvolle Aufmerksamkeit für deine Innovation.
  • Netzwerk: Knüpfe Kontakte zu anderen Unternehmen, potenziellen Partnern und Investoren.
  • Anerkennung: Kämpfe um den Titel der «besten Innovation der Region».
  • Weiterentwicklung: Profitiere von Feedback und tausche dich mit anderen Innovatoren aus.

Wer kann teilnehmen?

  • Unternehmen aus der Region, die eine innovative Idee, ein neuartiges Produkt, eine einzigartige Dienstleistung, ein besonderes Organisationsmodell oder ein wegweisendes Verfahren bzw. einen neuen Prozess entwickelt haben.
  • Start-ups, KMU und etablierte Firmen, die ihre Innovation einem breiten Publikum vorstellen möchten.
  • Eine Mitgliedschaft bei WPO ist keine zwingende Voraussetzung: Entweder hat Ihr Unternehmen den Firmensitz in einer unserer 22 Mitgliedgemeinden oder Ihr Unternehmen ist selbst direktes Mitglied von WPO.

Wie funktioniert die Bewerbung?

  • Online-Bewerbung ausfüllen: Reiche deine Idee bis zum 30. April 2025 über unser Bewerbungsformular ein.
  • Auswahlprozess: WPO prüft alle Einsendungen und wählt die vielversprechendsten Innovationen aus. Dabei achten wir darauf, dass ein guter Mix aus vertretenen Unternehmen, Branchen und Innovationsarten entsteht – auch hinsichtlich der geografischen Verteilung.
  • Präsentation am Event: Die Finalisten stellen ihre Ideen am Eventabend live an den «Innovation Islands» vor einem Publikum vor.
  • Preisverleihung: Die beste Innovation der Region wird am Ende des Abends ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld von CHF 1’000.00 zugunsten der jungen Berufsleute des Unternehmens.

Wirf einen Blick auf die Highlights von 2024 im Eventvideo:

Reiche deine Bewerbung bis zum 30. April 2025 ein und sichere dir deinen Platz auf der Bühne der Innovationen!


    Der Anlass wird unterstützt durch:

    Zurück zur Übersicht

    Mit unserem Newsletter stets auf dem Laufenden sein.

    Füll einfach das unten stehende Formular aus, und erhalte regelmässig unseren Newsletter. Herzlichen Dank für dein Interesse!

    Subscribe

    * indicates required