Jetzt oder nie – gemeinsam für WILWEST

Die Mitglieder von WPO unterstützen ein aktives Engagement für das Projekt WILWEST. Deshalb hat WPO die Bewegung «Wir wollen WILWEST» ins Leben gerufen.

Anfangs 2022 haben sich die sieben Wirtschaftsvereine der drei Standortgemeinden von WILWEST kantonsübergreifend zur Bewegung «Wir wollen WILWEST» (4W) zusammengeschlossen. Ziel ist es, die Bevölkerung und Politik für die Chancen von WILWEST zu sensibilisieren und die Stimme der regionalen Wirtschaft zu bündeln.
Die Initiative entstand, nachdem an der Mitgliederversammlung eine grosse Mehrheit der WPO-Mitglieder beschlossen hatte, das Projekt aktiv zu unterstützen. Die Geschäftsstelle hat daraufhin die Bewegung ins Leben gerufen – mit einer klaren Botschaft: Die Region steht hinter WILWEST.

Zu den Mitgliedern von 4W gehören:

  • Arbeitgeberverband Südthurgau
  • Wirtschaft Region Wil
  • Gewerbeverein Wil und Umgebung
  • Gewerbe Sirnach
  • Vereinigung Münchwiler Firmen
  • WirtschaftsPortalOst

Worum es jetzt geht

Der St.Galler Kantonsrat hat dem Grundstückverkauf WILWEST in zweiter Lesung mit deutlicher Mehrheit (89 Ja / 25 Nein / 3 Enthaltungen) zugestimmt. Gegen den Entscheid wurde jedoch das Ratsreferendum knapp ergriffen. Damit wird das St.Galler Stimmvolk am 8. März 2026 über den Grundstückverkauf – und damit endgültig über die Zukunft des Pionierprojekts WILWEST – entscheiden. Diese Abstimmung ist von zentraler Bedeutung für die ganze Region. Jetzt gilt es, gemeinsam aufzutreten und klar zu zeigen: Wir wollen WILWEST! Es ist die zweite Chance – und zugleich die letzte.

Jetzt mitmachen!

In den vergangenen Jahren haben die Vereine der 4W-Bewegung gemeinsam bereits Mittel gesammelt und Massnahmen in der Region umgesetzt. Um die Stimmbevölkerung im ganzen Kanton zu erreichen und gezielt zu mobilisieren, braucht es jedoch weitere Unterstützung – jede Stimme, jeder Beitrag und jedes Engagement zählt!

Werde jetzt Teil der Bewegung: