



Am Donnerstag, 20. November 2025, um 18.00 Uhr, laden wir dich in den Giardo Eventgarten in Wil ein. Unter dem Motto «Fokus. Fleiss. Früchte.» fragen wir uns: Was braucht es, damit unsere Region gedeiht? Welche Rahmenbedingungen lassen Ideen keimen, Unternehmen wachsen und Gemeinschaften aufblühen? Entdecke, wie wir gemeinsam das Fundament für nachhaltiges Wachstum legen können.
Dich erwarten inspirierende Impulse, bereichernde Gespräche, wertvolle Kontakte und eine Prise Überraschung. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz beim WPO-Anlass des Jahres!

Podium – Perspektiven, die bewegen
Im Mittelpunkt des Abends steht eine Podiumsdiskussion mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Forschung – mit frischen Blickwinkeln und spannenden Einsichten rund um das Motto «Fokus. Fleiss. Früchte.». Es diskutieren:
- Dominik Diezi (Regierungsratspräsident Thurgau)
- Stefan Scheiber (CEO Bühler Group)
- Franziska Steiner-Kaufmann (Kantonsrätin SG, Bäuerin)
- Dr. Roland Scherer (IMP-HSG)
- Philipp Gemperle (Moderation)

Giardo Eventgarten, Wil
WPO-Unternehmeranlass am Donnerstag, 20. November 2025
Giardo EventgartenWahl der Delegierten
Die Mitgliederversammlung wählt am 6. WPO-Unternehmeranlass die zwölf Delegierten für die Amtsdauer 2026/2027 – je sechs Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedgemeinden respektive der Mitgliedunternehmen. Als Delegierte zur Wahl stehen:
- Maria Brühwiler (Brühwiler Sägewerk AG, Wiezikon, bisher)
- Pirmin Helbling (Kindlimann AG, Tägerschen, bisher)
- Christian Herter (UBS Switzerland AG, bisher)
- René Wagner (ALUWAG AG, Niederbüren, bisher)
- Michael Rey (Rey Technology, Sirnach, neu)
- Björn Rosenplänter (Stihl Kettenwerk GmbH & Co. KG, bisher)
- Thomas Engel (Gemeindepräsident Lommis, bisher)
- Bernhard Braun (Gemeindepräsident Eschlikon, bisher)
- Philipp Egger (Gemeindepräsident Jonschwil, bisher)
- Lucas Keel (Gemeindepräsident Uzwil, bisher)
- Jigme Shitsetsang (Stadtrat Wil, bisher)
- Nadja Stricker (Gemeindepräsidentin Münchwilen, bisher)
Verabschiedet und verdankt wird die abtretende Delegierte Silvia Mäder (Mäder AG, Oberwangen).
Protokoll WPO-Unternehmeranlass 2024
Gemäss Art. 10. Abs. 3 der WPO-Statuten gilt das Protokoll des letzten WPO-Unternehmeranlasses/MV als genehmigt, wenn kein Mitglied innerhalb eines Monats nach Zustellung eine Änderung verlangt. Nach der letzten Mitgliederversammlung wurde das Protokoll am 6. November 2024 per Mail verschickt. Seither war das Protokoll auch für alle im Internet einsehbar. Es gingen keine Änderungswünsche ein – somit gilt das Protokoll als genehmigt.