Einladung zu WPOlitik an der Kanti Wil
Was ist das WirtschaftsPortalOst (WPO)?
Das WirtschaftsPortalOst (WPO) ist die regionale Standort- und Wirtschaftsorganisation und wurde 2019 von den 22 Gemeinden der Regio Wil als eigenständiger Verein (Public Private Partnership) gegründet. Mit mittlerweile rund 400 Unternehmensmitgliedern ist WPO eine etablierte Standortmarke und Netzwerkplattform, die Wirtschaft und Politik in der Region Hinterthurgau-Wil-Uzwil über Kantonsgrenzen hinweg zusammenbringt. WPO hat einen Leistungsauftrag der Regio Wil respektive deren Mitgliedgemeinden und wird seit 2021 mehrheitlich privat finanziert.
Was ist WPOlitik?
Mit WPOlitik bieten wir eine einzigartige Plattform, die den Dialog zwischen Politik und Wirtschaft auf neue Weise fördert. Hier kommen Mitglieder der Kantonsparlamente und Wirtschaftsvertretungen unserer interkantonalen Region zusammen, um gemeinsam aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und voneinander zu lernen. Dieser Austausch schafft nicht nur wertvolle Impulse, sondern stärkt auch die Zusammenarbeit über die Kantonsgrenzen hinweg. So können innovative Ideen entstehen und vielleicht sogar gemeinsame Vorstösse, die in beiden Kantonen gleichzeitig vorangetrieben werden.
In diesem Jahr widmen wir uns bei WPOlitik einem Thema, das für unsere Region von zentraler Bedeutung ist:
Erfolgreiche Zusammenarbeit im funktionalen Raum am Beispiel der Kanti Wil
Wirtschaft und Politik stehen vor ähnlichen Herausforderungen, sei es in der Raumplanung, der Mobilität, der Energieversorgung oder der Bildung. Eine enge Abstimmung und gemeinsame Strategien ermöglichen es, Synergien zu nutzen und Lösungen zu entwickeln, die über einzelne Kantone hinaus Wirkung entfalten.
Ein erfolgreiches Beispiel für eine solche Zusammenarbeit ist die Kanti Wil, die seit mehr als 20 Jahren als gemeinsames Bildungsangebot der Kantone St.Gallen und Thurgau besteht. Sie zeigt, wie es gelingen kann, regionale Interessen zu bündeln und gemeinsam zukunftsweisende Projekte umzusetzen.
Gerne laden wir Sie wie folgt zum Anlass WPOlitik ein:
Donnerstag, 27. März 2025, 17.30 Uhr
Kanti Wil, Hubstrasse 75, 9500 Wil
Die Kanti Wil ist vom Bahnhof Wil aus in gut 10 Minuten zu Fuss zu erreichen. Es stehen Parkplätze zur Verfügung.

Programm
ab 17.00h
Eintreffen der Gäste
17.30h
Begrüssung | Hansjörg Brunner, Präsident WPO / Madeleine Oelen, Rektorin Kantonsschule Wil
Update WPO | Robert Stadler, Standortförderer WPO

17.45h
Inputreferat: Die Kanti Wil und deren Anfänge
Wie und weshalb ist die Kanti Wil vor über 20 Jahren politisch zustande gekommen und welche kantonsübergreifenden Ziele wurden verfolgt? Welche Hürden gab es? Wie startete die neue Mittelschule? Wie ist die Situation heute?
Adrian Bachmann, Leiter Mittelschulen, stv. Amtschef Amt für Mittel- und Hochschulen Kanton Thurgau, früher im Amt für Mittelschulen des Kantons St. Gallen tätig
anschliessend Fragerunde
17.55h
Workshop
Die Teilnehmenden diskutieren in gemischten Gruppen.
18.30h
Podiumsdiskussion mit:
- Philipp Egger, Präsident Kantiverein, KR Mitte SG
- Cornelia Hasler-Roost, KR FDP TG
- Marc Rüdisüli, Kanti Wil-Abgänger aus dem Hinterthurgau, KR Mitte TG, Präsident Junge Mitte Schweiz
- Moderation: Hans Suter, Thurgauer Zeitung
19.00h
Vernetzungsapéro
Anmeldeformular (bitte um Anmeldung bis 20. März 2025)