 
    Archiv
Sie wurden vom Newsletter abgemeldet. Ab sofort werden Sie keine E-Mails mehr von WPO erhalten.
 
    
        
          Bei der Delegiertenversammlung der WPO, die bei der Marketing-Partnerin Micarna stattfand, wurden mit Michael Bebie und Willi Aurich zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. 
        
      
     
    WPO-Frühlingslunch in Wängi
        
          Die beliebten WPO-Ferienlunches gehen auch im neuen Jahr weiter. Im April 2025 besuchten wir den Gasthof Linde in Wängi.
        
      
     
    Zwei Randregionen, ein starkes Zentrum
        
          Bei WPOlitik 2025 trafen sich Vertretungen aus Politik und Wirtschaft, um über die interkantonale Zusammenarbeit in der Region zu sprechen. 
        
      
     
    WPO-Neujahrslunch im La Piazza, Niederuzwil
        
          Die beliebten WPO-Ferienlunches gehen auch im neuen Jahr weiter. Im Januar 2025 besuchten wir La Piazza in Niederuzwil.
        
      
     
    Wetter. Wandel. Wachstum.
        
          Rund 140 WPO-Mitglieder und Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien fanden sich beim fünften WPO-Unternehmeranlass in den Maschinenhallen der Agrar Landtechnik AG in Balterswil ein. 
        
      
     
    WPO-Herbstlunch im Rössli Tufertschwil
        
          Rund 60 Personen trafen sich zum WPO-Herbstlunch im Rössli in Tufertschwil. Das Konzept des Anlasses ist denkbar einfach: Kurzer Netzwerkapéro, gemeinsames Mittagessen, ohne grosse Referate, ohne Schnickschnack, einfach so, von Mensch zu Mensch.
        
      
     
    4. WPO-Impuls: ALUWAG holt den Sieg
        
          Die Firma ALUWAG AG macht das Rennen: Sie darf sich neu mit dem Titel «Beste Innovation der Region» schmücken. Die über 110 Teilnehmenden am WPO-Impuls wählten die neuartige Gasinjektionstechnologie zur Siegerin.
        
      
     
    WPO ging ins Kloster
        
          Mit jedem WPO-Sommeranlass wird die Teilnehmerschar grösser: Bei der fünften Durchführung trafen sich rund 140 WPO-Mitglieder bei bester Stimmung im Kloster Fischingen und erhielten spannende Einblicke in ein Wahrzeichen unserer Region.
        
      
     
    Energiepolitik auf dem Prüfstand
        
          Kantonsparlamentarier und Vertretungen der Gewerbe- und Arbeitgebervereine diskutierten auf Einladung von WPO über die künftige Energieversorgung. Die Herausforderungen sind sehr gross, wie Prof. Dr. Lino Guzzella und TBW-Geschäftsführer Marco Huwiler deutlich machten. Gerade beim Thema Energie zeigt sich, dass Wirtschaft und Politik zusammenspannen müssten, um gemeinsam zu den besten Lösungen zu kommen.
        
      
     
    WPO-Ferienlunch mit Frühlingsgefühlen (ausgebucht)
        
          Feines Mittagessen und gutes Netzwerken über Kantons- und Branchengrenzen hinaus? Das bieten die WPO-Ferienlunches. Diesen Frühling versammeln sich die WPO-Mitglieder im Hotel Uzwil.