
Archiv
Sie wurden vom Newsletter abgemeldet. Ab sofort werden Sie keine E-Mails mehr von WPO erhalten.


Gesucht: Fachspezialist/-in Kommunikation und Marketing (70-100%)
Arbeiten Sie mit uns kantonsübergreifend an der Zukunft unserer Region.

Veränderungen auf der WPO-Geschäftsstelle
WPO-Standortförderer Robert Stadler reduziert sein Pensum bei WPO in Folge seiner Wahl zum Geschäftsführer der Hauseigentümerverbände von Kanton und Stadt St.Gallen.

Grenzen überwinden – Komfortzone verlassen
Bequem in der Komfortzone verharren oder die eigenen Grenzen überwinden, um Neues zu erreichen? Michael Bebie, Gemeindepräsident von Rickenbach, hat darauf eine klare Antwort in der neusten WPO-Kolumne in der Regi.

corvaglia erhält Preis der Thurgauer Wirtschaft
Der Thurgauer Wirtschaftspreis geht dieses Jahr an ein Unternehmen aus dem WirtschaftsPortalOst. Wir gratulieren unserem Wiko-Mitglied Romeo Corvaglia herzlich zur Auszeichnung.

WPO-Ferienlunch mit Frühlingsgefühlen (ausgebucht)
Feines Mittagessen und gutes Netzwerken über Kantons- und Branchengrenzen hinaus? Das bieten die WPO-Ferienlunches. Diesen Frühling versammeln sich die WPO-Mitglieder im Hotel Uzwil.

Spiel und Spass zum Jahresstart
WPO wagte sich aufs Eis! Mit dem WPO-Winterlunch im Bazenheider Winterzauber gelang der Start ins Veranstaltungsjahr 2024 mit Spiel, Spass, Genuss und bestem Networking.

Regionales Selbstbewusstsein
Der Sirnacher Gemeindepräsident Beat Schwarz spricht sich in seiner Kolumne dafür aus, dass die Gemeindeverwaltungen ihre Kräfte stärker bündeln sollten. Er schlägt dafür Kompetenzzentren für unterschiedliche Verwaltungstätigkeiten vor.

Laut und leidenschaftlich für die Region
Rund 160 WPO-Mitglieder trafen sich beim WPO-Unternehmeranlass in Wil zum interkantonalen Stelldichein. Zu Gast waren drei Regierungsräte aus zwei Kantonen und Christof Huber, Herr über das Open Air St.Gallen. Eine Drum Session überraschte und liess die WPO-Mitglieder zum grossen Orchester werden.

Neue Kräfte für die WPO-Gremien
Mit dem Jahreswechsel stehen erstmals seit der Gründung von WPO gleich mehrere personelle Veränderungen in den WPO-Gremien an: Die Hälfte der zwölfköpfigen Delegiertenversammlung und ein Drittel der Wirtschaftskommission (Wiko) werden neu bestückt.